Telefon: 034638 66787
Lagerkoller: Zwei Kinder sitzen in einer zum Flugzeug umfunktionierten Kiste und werden vom Vater geschoben.
iStock/Halfpoint
Symbolbild

Homeoffice, eingeschränkte Schulbesuche – noch immer verbringen viele Familien die meiste Zeit zu Hause. Da fällt einem schon mal die Decke auf den Kopf oder die Nerven liegen blank. Die folgenden Tipps beugen dem Lagerkoller vor:

Die ungewohnte Situation kann alle belasten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene lassen dann schon mal ihrem Ärger freien Lauf. Zeigen Sie Verständnis und nehmen Sie solche Reaktionen nicht persönlich.
Vereinbaren Sie Zeiten, in denen jeder tun kann, was er will, ohne andere zu stören. Teilen Sie Hausaufgaben und Beschäftigungen mit den Kindern mit dem Partner auf und zeigen Sie ihnen konkret, wie sie sich auch mal allein beschäftigen können. Tipps fürs Alleinspielen gibt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Geben Sie Ihren Kindern das Gefühl, dass Sie die Corona-Zeit als Familie bewältigen können un haben Sie für die Ängste und Sorgen Ihrer Kinder ein offenes Ohr. Tipps, wie man Kindern alles über Corona erklärt, ohne Angst zu machen, gibt die Initiative Corona4Kids.
Vielen fällt es mit der Zeit immer schwerer, die normale Alltagsroutine beizubehalten, sodass der Wecker nicht mehr gestellt oder die Jogginghose zum Allzeit-Outfit wird. Versuchen Sie, die alte Routine beizubehalten, zum Beispiel die gleichen Aufsteh- und Essenszeiten wie sonst und besprechen Sie mit Ihren Kindern die Aufgaben für jeden Tag.
Gehen Sie mit Ihren Kindern regelmäßig raus in die Natur und machen Sie Ausflüge in den Wald oder Spaziergänge durch den Park. Für ältere Kinder bieten sich Radtouren an. Tipps, wie Sie mit Kindern spielerisch die Natur entdecken, gibt der NABU.
Treffen in kleiner Runde sind zwar wieder erlaubt sind, bleiben Sie dennoch mit Freunden, Angehörigen und Nachbarn über Telefon, Briefe oder soziale Medien in Kontakt. Wie das mit digitalen Medien funktioniert, erklärt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Auch bei den begrenzten Schulbesuchen gilt Abstandhalten, sodass normaler Austausch noch nicht möglich ist. Erlauben Sie Ihren Kindern, mit Freunden über soziale Medien in Kontakt zu bleiben. Über Videoanrufe sind vielleicht auch gemeinsame Spiele möglich. Tipps dazu gibt es beim Spiel-des-Jahres.
Inzwischen gibt es ein riesiges digitales Angebot wie Museumsrundgänge, Sportkurse, Konzerte, Theaterstücke oder Videospiele, die Abwechslung in den Alltag bringen. Tipps für den Corona-Alltag mit Kindern und Jugendlichen gibt es hier. Der Umgang mit Smartphone, Playstation und Co. sollte bei unter 15-Jährigen aber nach wie vor inhaltlich und zeitlich begrenzt werden.
Wenn Sorgen, Ängste und Probleme überhandnehmen, scheuen Sie sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein offenens Ohr gibt es bei Erziehungsberatungsstellen, dem örtlichen Jugendamt oder der Telefonseelsorge. Weitere Tipps finden Sie auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Psychologie.

Gute-Laune-Düfte

Eine sanfte Selbstmassage an Füßen, Armen und Beinen tut der Seele gut. Nutzen Sie dafür ein hautneutrales Öl wie Jojobaöl, dem Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. In Ihrer Apotheke gibt es fertige Mischungen wie „Antistress“ mit Sandelholz, Lavendel und Mandarine.

Hagen Domke,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

40% gespart

BEPANTHEN

Wund- und Heilsalbe 1)

Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- Schleimhautschädigungen.

PZN 1580241

statt 8,25 2)

20 G (247,50€ pro 1kg)

4,95€

Jetzt bestellen
29% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 8,38 3)

15 ML (396,67€ pro 1l)

5,95€

Jetzt bestellen
31% gespart

WICK

ZzzQuil Intens

Nahrungsergänzungsmittel mit 1,7 mg Melatonin, Vitamin B6, Kamille, Lavendel und Baldrian. Mit natürlichem Waldfruchtgeschmack.

PZN 18491866

statt 18,78 3)

30 ST

12,95€

Jetzt bestellen
34% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,55 2)

3 ML (8316,67€ pro 1l)

24,95€

Jetzt bestellen
35% gespart

ACICLOVIR-ratiopharm

Lippenherpescreme 1)

Zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz bei Herpes. Bereits bei den ersten Anzeichen von Herpes anzuwenden. Hemmt frühzeitig aufgetragen die Beschwerden bei Lippenherpes.

PZN 2286360

statt 6,05 2)

2 G (1975,00€ pro 1kg)

3,95€

Jetzt bestellen
29% gespart

THOMAPYRIN

TENSION DUO 400 mg/100 mg Filmtabletten 1)

Zur Anwendung bei akut auftretenden mäßig starken Schmerzen.

PZN 15420191

statt 11,15 2)

18 ST

7,95€

Jetzt bestellen
38% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz.

PZN 1479157

statt 16,15 2)

20 ST

9,95€

Jetzt bestellen
35% gespart

VIVIDRIN

Azelastin EDO 0,5 mg/ml Augentr.Lsg.i.EDP 1)

Schnelle und langanhaltende Wirkung bei Beschwerden eines Heuschnupfens. Ohne Konservierungsstoffe.

PZN 17538554

statt 12,15 2)

20X0.6 ML (0,00€ pro 1l)

7,95€

Jetzt bestellen
31% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 11,45 2)

15 G (530,00€ pro 1kg)

7,95€

Jetzt bestellen
39% gespart

DESLORATADIN

Aristo 5 mg Filmtabletten 1)

Effektive Hilfe bei Heuschnupfen und Nesselsucht. Einnahme nur 1 x täglich. Effektive 24 h Symptomkontrolle.

PZN 11294298

statt 9,75 2)

20 ST

5,95€

Jetzt bestellen
34% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,55 2)

10 ML (495,00€ pro 1l)

4,95€

Jetzt bestellen
27% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen,Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628270

statt 29,95 2)

150 G (146,33€ pro 1kg)

21,95€

Jetzt bestellen
27% gespart

ALLERGODIL

akut forte 1,5 mg/ml Nasenspray Lösung 1)

Zur Behandlung der Symptome bei Heuschnupfen.

PZN 17510656

statt 16,35 2)

10 ML (1195,00€ pro 1l)

11,95€

Jetzt bestellen
33% gespart

IBEROGAST

Classic Flüssigkeit zum Einnehmen 1)

Schnell und zuverlässig, besonders bei akuten Magen Darm Beschwerden. 9 Heilpflanzenextrakte mit motilitätsregulierenden Wirkungen. Pflanzlich, gute Verträglichkeit.

PZN 16507534

statt 14,95 2)

20 ML (497,50€ pro 1l)

9,95€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Apotheke Nova Eventis

Kontakt

Tel.: 034638 66787

Fax: 034638 66795


E-Mail: info@apotheke-nova-eventis.de

Internet: http://www.apotheke-nova-eventis.de/

Apotheke Nova Eventis

Am Einkaufszentrum

06237 Leuna OT Günthersdorf

Öffnungszeiten

Montag
09:00 bis 19:00 Uhr


Dienstag
09:00 bis 19:00 Uhr


Mittwoch
09:00 bis 19:00 Uhr


Donnerstag
09:00 bis 19:00 Uhr


Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr


Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr


10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € oder 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 20,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de