Vitamin D Mangel verhindern
AdobeStock/contrastwerkstatt
Symbolbild

Warum ist Vitamin D so wichtig, wie nehmen wir es auf, und welche gesundheitlichen Vorteile bringt es mit sich?

Vitamin D ist ein Multitalent, denn es hat im Körper viele wichtige Aufgaben. Besonders in den dunkleren Monaten steigt das Risiko für einen Vitamin-D-Mangel, denn um das Vitamin selbst herzustellen, benötigt der Körper Sonnenlicht.

Warum benötigt der Körper Vitamin D?

Vitamin D ist weit mehr als nur ein Vitamin – es wirkt im Körper wie ein Hormon. Es spielt eine zentrale Rolle bei zahlreichen Prozessen:

  • Knochengesundheit: Vitamin D sorgt dafür, dass Kalzium aus der Nahrung aufgenommen und in die Knochen eingelagert wird. Ein Mangel kann langfristig zu Osteoporose oder Rachitis führen, insbesondere bei älteren Menschen oder Kindern.
  • Immunsystem: Es stärkt die körpereigene Abwehr und unterstützt den Schutz vor Infektionen wie Erkältungen oder Grippe. Studien legen nahe, dass ein guter Vitamin-D-Spiegel sogar vor schweren Verläufen von Atemwegserkrankungen wie COVID-19 schützen könnte.
  • Herz und Kreislauf: Vitamin D trägt zur Regulation des Blutdrucks und der Gefäßgesundheit bei, wodurch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesenkt werden kann.
  • Psyche: Ein Mangel an Vitamin D wird oft mit Stimmungsschwankungen, Schlafproblemen und depressiven Verstimmungen in Verbindung gebracht. Es fördert die Produktion von Serotonin, dem „Glückshormon“.

Vitamin D schützt auch vor Entzündungen

Vitamin D ist nicht nur für den Aufbau von Knochen essenziell, sondern wirkt auch gezielt gegen Entzündungen im Körper. Es beeinflusst das Immunsystem, indem es die Balance zwischen entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Stoffen reguliert.

Mangelt es dem Körper an Vitamin D, kommt das Gleichgewicht von Entzündungsprozessen aus dem Lot und sie können außer Kontrolle geraten. Beispiel Corona: Im Fall einer Covid-19-Erkrankung wirkt sich eine überschießende Entzündungsreaktion auch auf die Lungenbläschen aus. Sie erhalten dann nicht genügend Sauerstoff und Komplikationen wie schwere Atemnot sind die Folge.

Vitamin D fördert die Produktion entzündungshemmender Botenstoffe (Zytokine) und reduziert gleichzeitig die Bildung von entzündungsfördernden Substanzen. Dadurch können chronische Entzündungen, die oft unbemerkt ablaufen, gemildert werden.

Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel wird auch mit Krankheiten wie Rheuma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2 und chronischen Darmerkrankungen in Verbindung gebracht. Durch die entzündungshemmende Wirkung kann Vitamin D das Fortschreiten solcher Krankheiten bremsen.

Wie nimmt der Körper Vitamin D auf?

Unser Körper kann Vitamin D zu etwa 80-90 % selbst herstellen, allerdings nur mit Hilfe von Sonnenlicht. Um ausreichend Vitamin D zu produzieren, sind einige Voraussetzungen wichtig:

  • Tägliche Sonnenexposition: Schon 15 bis 30 Minuten direkte Sonneneinstrahlung auf Gesicht, Arme und Hände reichen im Sommer aus. Menschen mit dunkler Haut, ältere Personen und diejenigen, die Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor nutzen, benötigen oft länger.
  • Ernährung: Da Vitamin D in nur wenigen Lebensmitteln vorkommt, können fettreiche Fischsorten wie Lachs, Makrele oder Hering, Eigelb und Pilze eine gute Ergänzung sein. Viele Menschen erreichen ihren Bedarf jedoch allein durch die Ernährung nicht.
  • Nahrungsergänzungsmittel: Besonders im Herbst und Winter kann es sinnvoll sein, Vitamin-D-Präparate einzunehmen. Lassen Sie sich hierzu in Ihrer Apotheke beraten. Die Dosierung sollte individuell angepasst werden – eine Überdosierung kann gesundheitsschädlich sein.

Vitamin D tanken

Bewegung an der frischen Luft: Regelmäßige Spaziergänge im Freien – auch bei bewölktem Himmel – fördern die Vitamin-D-Synthese.
Vitamin-D-reiche Ernährung: Integrieren Sie regelmäßig Fisch, Eier und Pilze in Ihren Speiseplan.
Kontrollierte Einnahme von Präparaten: Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke über die richtige Dosierung beraten.

Wie kann ich meinen Vitamin-D-Spiegel überprüfen?

Ein einfacher Bluttest beim Arzt gibt Aufschluss über den Vitamin-D-Spiegel. Liegt der Wert unterhalb der empfohlenen Norm (20-30 ng/ml), sollte in Absprache mit einem Arzt/einer Ärztin oder in der Apotheke eine gezielte Therapie eingeleitet werden.

Mangel vor allem bei Älteren und Couch-Potatoes

Bestimmte Personengruppen haben ein erhöhtes Risiko für einen Mangel. Zu nennen sind hier vor allem Menschen, die aus ihrer Lebenssituation heraus wenig Sonnenkontakt haben, z. B. Schichtarbeiter, ältere Menschen oder Personen, die aus religiösen oder kulturellen Gründen bedeckende Kleidung tragen. Auch dunkelhäutige Menschen sind gefährdet, denn die Pigmentierung der Haut reduziert die Fähigkeit, Vitamin D zu produzieren.

Stillende und schwangere Frauen benötigen oft eine höhere Zufuhr, da sie das Vitamin an das Baby weitergeben. Und schließlich sind hier noch chronisch kranke Menschen zu nennen, z. B. mit Erkrankungen wie Zöliakie, Morbus Crohn oder chronischer Nierenerkrankung. Sie können Vitamin D schlechter aufnehmen oder verwerten.

Vitamin D ergänzen

Ein ausgeglichener Vitamin-D-Spiegel ist essenziell für Ihre Gesundheit. In der Apotheke haben wir viele Möglichkeiten zur Vitamin-D-Gabe für Sie vorrätig. Ohne Rezept erhalten Sie Kapseln und Tabletten mit 1000, 2000 oder 4000 IE (Internationale Einheiten) und Sprays oder geschmacksneutrale Tropfen, die 500 oder 1000 IE pro Tropfen enthalten. Diese sind gut dosierbar und damit für die ganze Familie geeignet.

Hagen Domke,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Hagen Domke

Aktions-Angebote

CHLORHEXAMED FORTE alkoholfrei 0,2% Lösung
41% gespart 41% gespart

CHLORHEXAMED

FORTE alkoholfrei 0,2% Lösung 1)

Bei Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); nach parodontalchirurgischen Eingriffen.

PZN 12574692

statt 18,45 2)

300 ML (36,50€ pro 1l)

10,95€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Intens
31% gespart 31% gespart

WICK

ZzzQuil Intens

Nahrungsergänzungsmittel mit 1,7 mg Melatonin, Vitamin B6, Kamille, Lavendel und Baldrian. Mit natürlichem Waldfruchtgeschmack.

PZN 18491866

statt 18,78 3)

30 ST

12,95€

Jetzt bestellen
TALCID Kautabletten
32% gespart 32% gespart

TALCID

Kautabletten 1)

Wirkt minutenschnell bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden. Talcid neutralisiert überschüssige Magensäure kontrolliert. Nur soviel Wirkstoff wie nötig wird freigesetzt. Und Talcid schützt den Magen.

PZN 2530481

statt 8,69 2)

20 ST

5,95€

Jetzt bestellen
BUSCOPAN Dragees
39% gespart 39% gespart

BUSCOPAN

Dragees 1)

Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Krämpfen des Magen-Darm-Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom.

PZN 161996

statt 12,95 2)

20 ST

7,95€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
30% gespart 30% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Eine ausreichende Versorgung des beanspruchten Immunsystems mit immunrelevanten Mikronährstoffen ist von besonderer Bedeutung gerade bei akuten und chronischen Infektionen. Orthomol Immun ist immunspezifisch kombiniert und ausgewogen dosiert. Mit frischem Orangengeschmack. Orthomol Immun 1x pro Tag - das Immunsystem spürt den Unterschied.

PZN 1568889

statt 22,98 3)

7 ST

15,98€

Jetzt bestellen
KELTICAN forte Kapseln
32% gespart 32% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,28 3)

40 ST

29,98€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
31% gespart 31% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,98 3)

10 ML (1098,00€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
IBUARISTO akut 400 mg Filmtabletten
37% gespart 37% gespart

IBUARISTO

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßigen Schmerzen.

PZN 16160295

statt 10,95 2)

50 ST

6,95€

Jetzt bestellen
BOXAGRIPPAL forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA
39% gespart 39% gespart

BOXAGRIPPAL

forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA 1)

Schnupfen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen.

PZN 16758986

statt 17,95 2)

12 ST

10,95€

Jetzt bestellen
SILOMAT Hustenstiller Pentoxyverin 19 mg/ml TEI
38% gespart 38% gespart

SILOMAT

Hustenstiller Pentoxyverin 19 mg/ml TEI 1)

Tropfen zur Linderung von Reizhusten bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren. Individuell dosierbar sowie mischbar mit Getränken und Speisen.

PZN 18661417

statt 12,85 2)

30 ML (265,00€ pro 1l)

7,95€

Jetzt bestellen
DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten
35% gespart 35% gespart

DOLO-DOBENDAN

1,4 mg/10 mg Lutschtabletten 1)

Unterstützende Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut.

PZN 12700079

statt 16,95 2)

36 ST

10,95€

Jetzt bestellen
WICK DayNait Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

WICK

DayNait Filmtabletten 1)

Für aktivere Tage und erholsamere Nächte trotz Erkältung. Ab 15 Jahren.

PZN 14202428

statt 18,55 2)

16 ST

10,95€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
35% gespart 35% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 22,95 2)

100 G (149,50€ pro 1kg)

14,95€

Jetzt bestellen
NASIC Nasenspray
32% gespart 32% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (495,00€ pro 1l)

4,95€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke Nova Eventis

Apotheke Nova Eventis

Am Einkaufszentrum

06237 Leuna OT Günthersdorf

Öffnungszeiten

Montag
09:00 bis 19:00 Uhr

Dienstag
09:00 bis 19:00 Uhr

Mittwoch
09:00 bis 19:00 Uhr

Donnerstag
09:00 bis 19:00 Uhr

Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € oder 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 20,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de