So bekämpfen Sie dauerhafte Müdigkeit
iStockphoto/nensuria
Symbolbild

Gerade im Frühjahr fühlen sich viele Menschen ständig müde. Die folgenden Wachmacher verschaffen neue Energie.

Die Sonne lockt nach draußen, doch irgendwie fehlt die Energie. Ausgerechnet im Frühling macht sich bei vielen das große Gähnen breit. Die Wissenschaftler vermuten ein Ungleichgewicht zwischen dem „Schlafhormon“ Melantonin und dem „Glückshormon“ Serotonin.

Sonne tanken

Das Verhältnis dieser neurobiologisch aktiven Substanzen kommt gerade im Frühjahr durcheinander. Es dauert bis zu vier Wochen, bis sich der Körper daran gewöhnt hat. Deshalb: Sonne tanken, wann immer es geht. Doch es gibt ein paar weitere Tipps, mit denen die Umstellung besser klappt.

7 Wachmacher

Nicht hängen lassen, sondern jetzt erst recht aktiv werden – die folgenden Tipps helfen, wenn man sich dauernd müde fühlt und bringen die Lebensgeister auf Trab:

Oft liegt es am niedrigen Blutdruck, wenn das Gähnen kein Ende nehmen will. Wechselduschen am Morgen bringen den Kreislauf in Schwung. Dafür die Arme und den Nacken abwechselnd kalt und warm abduschen, gerne auch den ganzen Körper.
Nutzen Sie jede Möglichkeit für mehr Bewegung: Die Treppe nehmen, statt dem Fahrstuhl, zu den Kollegen gehen, statt anzurufen, statt Auto mit dem Fahrrad fahren. Gehen Sie spazieren, joggen oder schwimmen oder widmen Sie sich mal wieder Ihrem Lieblingssport.
Lüften Sie regemäßig und lassen Sie frische Luft in die Räume. So tanken Sie Sauerstoff, der das Gehirn versorgt. Ob zu Hause oder im Büro – zwischendurch immer mal wieder vors geöffnete Fenster stellen und ein paar Mal tief durchatmen.
Hinter ständiger Müdigkeit und Konzentrationsschwäche kann auch ein Eisenmangel stecken. Der Körper braucht das Spurenelement, um Sauerstoff zu den Zellen zu transportieren. Vor allem bei starker Menstruation kann es zum Eisenmangel kommen. Bei Verdacht wird der Arzt überprüfen, ob ein Mangel vorliegt.
Kräftige Farben können sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken und Müdigkeit vertreiben. Einfach mal ausprobieren: Die graue Jacke im Schrank lassen und vielleicht mit Rot neue Energie tanken.
Nach üppigen Mahlzeiten benötigt die Verdauung viel Energie. War die Speise zudem reich an Kohlenhydraten, kann der Blutzuckerspiegel erst stark ansteigen und dann wieder abfallen. Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen, ist dann günstiger, als wenige große. Frisches Obst und Gemüse dienen zudem den Stoffwechselprozessen im Körper.
Auch zu wenig trinken kann müde machen. Über den Tag verteilt sollten es 1,5 bis 2 Liter sein. Bei körperlicher Belastung oder hohen Temperaturen braucht man etwas mehr. Am besten sind Wasser, Tee oder andere ungesüßte Getränke geeignet. Bei starker Müdigkeit kann auch mal ein doppelter Espresso helfen.

Müde bei Allergie?

Einige Mittel gegen Heuschnupfen können müde machen, auch wenn das bei den modernen Präparaten nur noch selten der Fall ist. Für Autofahrer und Berufstätige wird der Wirkstoff Loratadin empfohlen.

Hagen Domke,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Hagen Domke

Aktions-Angebote

CHLORHEXAMED FORTE alkoholfrei 0,2% Lösung
41% gespart 41% gespart

CHLORHEXAMED

FORTE alkoholfrei 0,2% Lösung 1)

Bei Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); nach parodontalchirurgischen Eingriffen.

PZN 12574692

statt 18,45 2)

300 ML (36,50€ pro 1l)

10,95€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Intens
31% gespart 31% gespart

WICK

ZzzQuil Intens

Nahrungsergänzungsmittel mit 1,7 mg Melatonin, Vitamin B6, Kamille, Lavendel und Baldrian. Mit natürlichem Waldfruchtgeschmack.

PZN 18491866

statt 18,78 3)

30 ST

12,95€

Jetzt bestellen
TALCID Kautabletten
32% gespart 32% gespart

TALCID

Kautabletten 1)

Wirkt minutenschnell bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden. Talcid neutralisiert überschüssige Magensäure kontrolliert. Nur soviel Wirkstoff wie nötig wird freigesetzt. Und Talcid schützt den Magen.

PZN 2530481

statt 8,69 2)

20 ST

5,95€

Jetzt bestellen
BUSCOPAN Dragees
39% gespart 39% gespart

BUSCOPAN

Dragees 1)

Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Krämpfen des Magen-Darm-Traktes, sowie zur Behandlung krampfartiger Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom.

PZN 161996

statt 12,95 2)

20 ST

7,95€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
30% gespart 30% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Eine ausreichende Versorgung des beanspruchten Immunsystems mit immunrelevanten Mikronährstoffen ist von besonderer Bedeutung gerade bei akuten und chronischen Infektionen. Orthomol Immun ist immunspezifisch kombiniert und ausgewogen dosiert. Mit frischem Orangengeschmack. Orthomol Immun 1x pro Tag - das Immunsystem spürt den Unterschied.

PZN 1568889

statt 22,98 3)

7 ST

15,98€

Jetzt bestellen
KELTICAN forte Kapseln
32% gespart 32% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,28 3)

40 ST

29,98€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
31% gespart 31% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,98 3)

10 ML (1098,00€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
IBUARISTO akut 400 mg Filmtabletten
37% gespart 37% gespart

IBUARISTO

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßigen Schmerzen.

PZN 16160295

statt 10,95 2)

50 ST

6,95€

Jetzt bestellen
BOXAGRIPPAL forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA
39% gespart 39% gespart

BOXAGRIPPAL

forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA 1)

Schnupfen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen.

PZN 16758986

statt 17,95 2)

12 ST

10,95€

Jetzt bestellen
SILOMAT Hustenstiller Pentoxyverin 19 mg/ml TEI
38% gespart 38% gespart

SILOMAT

Hustenstiller Pentoxyverin 19 mg/ml TEI 1)

Tropfen zur Linderung von Reizhusten bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren. Individuell dosierbar sowie mischbar mit Getränken und Speisen.

PZN 18661417

statt 12,85 2)

30 ML (265,00€ pro 1l)

7,95€

Jetzt bestellen
DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten
35% gespart 35% gespart

DOLO-DOBENDAN

1,4 mg/10 mg Lutschtabletten 1)

Unterstützende Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut.

PZN 12700079

statt 16,95 2)

36 ST

10,95€

Jetzt bestellen
WICK DayNait Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

WICK

DayNait Filmtabletten 1)

Für aktivere Tage und erholsamere Nächte trotz Erkältung. Ab 15 Jahren.

PZN 14202428

statt 18,55 2)

16 ST

10,95€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
35% gespart 35% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 22,95 2)

100 G (149,50€ pro 1kg)

14,95€

Jetzt bestellen
NASIC Nasenspray
32% gespart 32% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (495,00€ pro 1l)

4,95€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke Nova Eventis

Apotheke Nova Eventis

Am Einkaufszentrum

06237 Leuna OT Günthersdorf

Öffnungszeiten

Montag
09:00 bis 19:00 Uhr

Dienstag
09:00 bis 19:00 Uhr

Mittwoch
09:00 bis 19:00 Uhr

Donnerstag
09:00 bis 19:00 Uhr

Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € oder 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 20,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de