Pille danach nur im Notfall
AdobeStock/New Africa
Symbolbild

Pille vergessen? Kondom gerissen? Die Pille danach kann bei einer Verhütungspanne helfen, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.

Eine Verhütungspanne ist schnell passiert – weil man die Pille vergessen hat, das Kondom im Eifer des Gefechts abrutscht, der Zyklus schwankt, man unvernünftig war und nicht verhütet hat … Geschieht das Missgeschick kurz vor oder am Tag des Eisprungs, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, schwanger zu werden. Die sogenannte Pille danach bietet Frauen und Mädchen dann nachträglich noch einen Ausweg. Denn sie kann eine ungewollte Schwangerschaft zu einem hohen Prozentsatz verhindern – vorausgesetzt, das Medikament wird zeitnah eingenommen. Die Pille danach wird deshalb auch als Notfallverhütung (oder Notfall-Kontrazeption) bezeichnet und ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Wie wirkt die Pille danach?

Die männlichen Spermien können etwa fünf Tage in der Gebärmutter und den Eileitern überleben. Deshalb ist eine Befruchtung auch bis zu fünf Tage nach dem Geschlechtsverkehr möglich – wenn es in dieser Zeit zum Eisprung kommt.

Genau da setzt die Wirkung der Notfallpille an: Sie hemmt beziehungsweise verzögert den Eisprung, sodass keine Befruchtung mehr möglich ist, weil die Spermien vorher absterben und nicht mehr auf die Eizelle treffen.

Das funktioniert allerdings nur, wenn der Eisprung noch nicht stattgefunden hat. Deshalb ist es wichtig, dass das Medikament so schnell wie möglich nach dem ungeschützten Sex eingenommen wird – idealerweise innerhalb von zwölf Stunden. Dann ist die Wirksamkeit am größten. Mädchen und Frauen sollten sich deshalb nicht scheuen, nach einer Verhütungspanne zeitnah zum Arzt zu gehen oder zu uns in die Apotheke zu kommen.

Sicherheit

Je früher die Pille danach eingenommen wird, desto sicherer kann sie eine Schwangerschaft verhindern. Einen hundertprozentigen Schutz gibt es jedoch nicht. Betroffene Frauen sollten sich bei uns in der Apotheke oder bei ihrem Arzt bzw. ihrer Ärztin gezielt beraten lassen.

Wirkstoffe

Für die Notfallverhütung stehen zwei verschiedene Wirkstoffe zur Verfügung, beide wirken nach dem oben beschriebenen Prinzip – sie hemmen den Eisprung beziehungsweise zögern ihn hinaus. Die Pille danach führt also nicht zum Abbruch einer Schwangerschaft. Bei allen Präparaten wird einmalig eine Pille eingenommen:

  • Präparate mit dem Gestagen Levonorgestrel (LNG) können bis zu drei Tage (72 Stunden) nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden.
  • Das Präparat mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat (UPA) ist bis maximal fünf Tage (120 Stunden) danach wirksam. Es ist also die sichere Wahl, wenn seit dem ungeschützten Sex schon etwas Zeit vergangen ist.

Auch wenn Ulipristalacetat aufgrund des Zeitfensters als die wirksamere Substanz gilt, gibt es Situationen, die für Levonorgestrel sprechen: Stillende Frauen müssen zum Beispiel nur für acht Stunden eine Stillpause einlegen, während bei UPA die Milch für eine Woche verworfen werden muss. Auch Frauen mit schwerem Asthma oder Frauen, die Glucocorticoide oral einnehmen, sollten auf UPA verzichten.

Apotheken-Notdienst

Je früher die Pille danach eingenommen wird, desto sicherer wirkt sie! An Wochenenden, Feiertagen oder nach Ladenschluss stehen die Notdienste der Apotheken zur Verfügung. Hier finden Sie Notdienst-Apotheken im näheren Umkreis. Deutschlandweit gibt auch die Datenbank unter apotheken.de Auskunft oder Sie rufen die kostenlose Hotline der deutschen Apotheker an. Sie ist vom deutschen Festnetz aus unter der Rufnummer 0800 00 22833 sowie mobil unter 22833 (evtl. kostenpflichtig) zu erreichen. Zudem werden die diensthabenden Apotheken in jeder Apotheke an der Tür oder im Schaufenster angezeigt.

Welche Nebenwirkungen hat die Pille danach?

Zugelassen ist die Pille danach für alle Frauen im gebärfähigen Alter. Und beide Wirkstoffe sind grundsätzlich gut verträglich. Trotzdem kann es wie bei jedem anderen Medikament zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen, z. B:

  • Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit
  • Spannungsgefühl in der Brust
  • Schmierblutungen
  • Zyklusverschiebung (Blutung etwas früher oder später)

Falls Erbrechen innerhalb von 3 Stunden nach Einnahme auftritt: Neue Tablette so bald wie möglich einnehmen. Wenn die Monatsblutung mehr als 7 Tage ausbleibt, sollte ein Schwangerschaftstest erfolgen.

Was ist zu beachten?

  • Wechselwirkungen: Bestimmte Medikamente (z. B. bestimmte Antiepileptika, Johanniskrautpräparate, Rifampicin) können die Wirkung verringern.
  • Übergewicht: Bei starkem Übergewicht kann die Wirksamkeit eingeschränkt sein – lassen Sie sich beraten.
  • Bereits bestehende Schwangerschaft: UPA darf hier nicht angewendet werden. LNG ist ebenfalls wirkungslos.
  • Nicht geeignet bei Allergie gegen Inhaltsstoffe oder schweren Lebererkrankungen.

Wie bekomme ich die Pille danach?

Die Pille danach ist seit 2015 ohne Rezept in der Apotheke erhältlich. Hier bekommen Mädchen und Frauen auch eine entsprechende Beratung. Dabei kann besprochen werden, wie wahrscheinlich eine Befruchtung ist, ob es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Gegenanzeigen gibt, also ob etwas gegen die Einnahme spricht. Fragen Sie ohne Scheu – wir nehmen uns Zeit für Sie!

Die Kosten für die Pille danach variieren je nach Produkt und liegen im Schnitt zwischen 16 und 35 Euro. Für Frauen, die noch keine 22 Jahre alt sind, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten. Voraussetzung dafür ist, dass sie zum Arzt gehen und sich das Medikament verschreiben lassen. Ab 18 Jahren müssen sie dann nur die übliche Zuzahlung leisten.

Mädchen unter 14 Jahren brauchen die Zustimmung der Eltern, wenn sie die Pille kaufen oder verschrieben haben wollen.

Ist die Pille danach auch im Ausland erhältlich?

In vielen europäischen Ländern wie Schweden, Großbritannien, Frankreich, Schweiz, Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Spanien und Griechenland ist die Pille danach mit dem Wirkstoff Levonorgestrel ohne Rezept in einer Apotheke erhältlich. In anderen Ländern gibt es sie nur auf Rezept oder ist anderweitig reglementiert. Es ist daher ratsam, sich vor einer Reise ins Ausland über die jeweiligen Regelungen zur Pille danach im jeweiligen Land zu informieren, um im Fall des Falles gut vorbereitet zu sein. 

Verhütung nach Notfallpille

Wenn Sie die Notfallpille wegen eines Einnahmefehlers der Antibabypille anwenden, muss der Verhütungsschutz mit der normalen Pille erst wieder aufgebaut werden. Sie müssen deshalb mindestens 14 Tage bis zum Ende des Zyklus, also bis zur nächsten Monatsblutung, zusätzlich verhüten – zum Beispiel mit einem Kondom für den Mann oder einem Diaphragma. Die Pille sollten Sie aber trotzdem ganz normal weiter einnehmen, und zwar am gleichen Tag noch.

Hagen Domke,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Hagen Domke

Aktions-Angebote

IBU-RATIOPHARM 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl.
42% gespart 42% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber. Hoch dosiert. Gut verträglich.

PZN 10019621

statt 13,75 2)

50 ST

7,95€

Jetzt bestellen
PRIORIN Kapseln
22% gespart 22% gespart

PRIORIN

Kapseln

Die Nr. 1 bei Haarausfall aus der Apotheke. Mit natürlicher 3 fach Formel aus Mikronährstoffen. Nährt Haarwurzel von innen für volleres kräftigeres Haar schon nach 12 Wochen.

PZN 4002065

statt 48,95 3)

120 ST

37,95€

Jetzt bestellen
ASPIRIN Complex Btl.m.Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.
35% gespart 35% gespart

ASPIRIN

Complex Btl.m.Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn. 1)

Befreit bei Erkältung schnell von Schnupfen, lindert Schmerzen und senkt Fieber. Schnelle Wirkentfaltung dank löslicher Darreichungsform. Wirkdauer bis zu sechs Stunden und gut verträglich.

PZN 3227112

statt 12,25 2)

10 ST

7,95€

Jetzt bestellen
TROMCARDIN complex Tabletten
34% gespart 34% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 30,28 3)

120 ST

19,95€

Jetzt bestellen
FENISTIL Gel
42% gespart 42% gespart

FENISTIL

Gel 1)

Antiallergikum zur lokalen Behandlung/Linderung des Juckreizes bei Hauterkrankungen, von Insektenstichen, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand.

PZN 12550409

statt 11,95 2)

30 G (231,67€ pro 1kg)

6,95€

Jetzt bestellen
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
35% gespart 35% gespart

BEPANTHEN

Wund- und Heilsalbe 1)

Die Wundsalbe, die in keiner Haus- oder Reiseapotheke fehlen darf. Hilft der Haut sich selbst zu heilen.

PZN 1578818

statt 13,75 2)

50 G (179,00€ pro 1kg)

8,95€

Jetzt bestellen
HYLO DUAL Augentropfen
32% gespart 32% gespart

HYLO

DUAL Augentropfen

Bei trockenen Augen mit gleichzeitiger Entzündungs- und Allergiesymptomatik.

PZN 14169820

statt 19,08 3)

10 ML (1298,00€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln
32% gespart 32% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz.

PZN 1479157

statt 16,15 2)

20 ST

10,95€

Jetzt bestellen
DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten
34% gespart 34% gespart

DOLO-DOBENDAN

1,4 mg/10 mg Lutschtabletten 1)

Unterstützende Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut.

PZN 12700079

statt 16,55 2)

36 ST

10,95€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
24% gespart 24% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319991

statt 65,68 3)

30 ST

49,95€

Jetzt bestellen
KAMISTAD Gel
30% gespart 30% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 14,25 2)

10 G (995,00€ pro 1kg)

9,95€

Jetzt bestellen
NASIC Nasenspray
32% gespart 32% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (495,00€ pro 1l)

4,95€

Jetzt bestellen
IBEROGAST Classic Flüssigkeit zum Einnehmen
33% gespart 33% gespart

IBEROGAST

Classic Flüssigkeit zum Einnehmen 1)

Schnell und zuverlässig, besonders bei akuten Magen Darm Beschwerden. 9 Heilpflanzenextrakte mit motilitätsregulierenden Wirkungen. Pflanzlich, gute Verträglichkeit.

PZN 16507534

statt 14,95 2)

20 ML (497,50€ pro 1l)

9,95€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
35% gespart 35% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 22,95 2)

100 G (149,50€ pro 1kg)

14,95€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke Nova Eventis

Apotheke Nova Eventis

Am Einkaufszentrum

06237 Leuna OT Günthersdorf

Öffnungszeiten

Montag
09:00 bis 19:00 Uhr

Dienstag
09:00 bis 19:00 Uhr

Mittwoch
09:00 bis 19:00 Uhr

Donnerstag
09:00 bis 19:00 Uhr

Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € oder 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 20,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de