Krätze: Frau kratzt sich an Unterarm und Handgelenk.
AdobeStock/RFBSIP
Symbolbild

Die Krätze ist eine ansteckende und stark juckende, parasitäre Hautkrankheit. Erfahren Sie mehr zu Ursachen, Symptome, Behandlung und wie Sie sich schützen können.

Krätze (medizinisch Skabies oder Scabies) ist eine ansteckende, stark juckende Hauterkrankung, die durch winzige Milben verursacht wird. Obwohl sie lange als Krankheit der Vergangenheit galt, tritt sie heute wieder häufiger auf – und hat mit mangelnder Hygiene wenig zu tun.

Weltweit sind rund 300 Millionen Menschen von der Erkrankung betroffen. Auch in Deutschland kommt es immer wieder zu lokalen Ausbrüchen. Weil Krätze nicht zu den meldepflichtigen Erkrankungen zählt, gibt es keine genauen Zahlen. Aufgrund der verschriebenen Medikamente gehen Fachleute der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft und des Robert Koch-Instituts jedoch von mehreren tausend Krankheitsfällen im Jahr aus. Etwas häufiger trifft es dabei Kinder, Menschen im Seniorenalter sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem.

Was steckt hinter der Krätze?

Auslöser ist die Krätzmilbe, ein Spinnentier, das sich in die oberste Hautschicht eingräbt und dort winzige Tunnel anlegt. Die Weibchen legen in diesen Gängen ihre Eier ab. Der Milbenkot und die Hautreaktion auf den Befall lösen den typischen Juckreiz aus – besonders nachts und bei Wärme.

Typische Symptome

  • Rötlicher Hautausschlag mit kleinen Knötchen oder Pusteln
  • Feine, fadenförmige Gänge unter der Haut
  • Starker Juckreiz, vor allem nachts
  • Bevorzugte Stellen: Zwischenräume von Fingern und Zehen, Achselhöhlen, Bauchnabel, Genitalbereich, Knöchel, bei Kindern auch Gesicht, Kopfhaut und Fußsohlen

Der extreme Juckreiz gilt als Leitsymptom für die Krätze. Besonders in der Nacht und bei Wärme juckt die befallene Haut stark. Sie reagiert auf den abgesonderten Milbenkot allergisch. Da die Milben nachtaktiv sind und der Juckreiz durch die Bettwärme verstärkt wird, sind die Beschwerden dann besonders ausgeprägt.

Problematisch wird es, wenn durch das Kratzen Ekzeme entstehen und andere Krankheitserreger in die Haut eindringen, die Sekundärinfektionen begünstigen. Zudem sind körperliches Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit durch den Schlafmangel stark eingeschränkt.

Krätze und Ansteckung

Krätze wird durch längeren, direkten Hautkontakt übertragen – etwa in Familien, Pflegeeinrichtungen, Kitas oder beim Geschlechtsverkehr. Kurze Berührungen reichen meist nicht aus.

Bei einer Erstansteckung dauert es bis zu sechs Wochen, bevor sich der Hautausschlag zeigt. In dieser Zeit sind die betroffenen Menschen ansteckend, ohne es zu wissen. Tritt Krätze häufiger auf, zeigen sich die Symptome oft schon nach wenigen Tagen.

Borkenkrätze

Sie wird auch „Skabies crustosa“ genannt und ist eine besondere Form dieser Hautkrankheit. Sie äußert sich durch flächige Hautrötungen und Schuppenbildung. Besonders in den Handflächen, an den Ellbogen oder Füßen kann es aufgrund eines massiven Milbenbefalls zu dicken Krusten (Borken) kommen. Häufig sogar ohne Juckreiz. Borkenkrätze befällt in der Regel keine Menschen mit einem gesunden Immunsystem. Da sie sehr ansteckend und langwieriger ist, werden Infizierte in der Klinik behandelt.

Wie behandelt man Krätze?

Die Therapie erfolgt mit speziellen Mitteln (Antiscabiosa) in Form von Cremes, Lotionen oder Tabletten. Gängige Wirkstoffe sind Permethrin, Ivermectin, Benzylbenzoat oder Crotamiton.

  • Immer ärztliche Diagnose einholen – nur so wird die passende Behandlung gewählt.
  • Alle engen Kontaktpersonen gleichzeitig mitbehandeln, um einen „Ping-Pong-Effekt“ zu vermeiden.
  • Behandlung nicht vorzeitig abbrechen, auch wenn die Symptome nachlassen. Je nach Präparat kann die Ansteckungsgefahr noch 12 bis 48 Stunden nach der Behandlung bestehen.

Umgebung mitbehandeln

  • Kleidung, Bettwäsche, Handtücher bei 50 °C mindestens zehn Minuten waschen oder chemisch reinigen.
  • Nicht waschbare Textilien fünf Tage in einem geschlossenen Beutel bei Zimmertemperatur lagern.
  • Polstermöbel und Matratzen gründlich absaugen, Staubsaugerbeutel sofort entsorgen.

Pflanzliche Unterstützung

Studien deuten darauf hin, dass Produkte mit 5 % Teebaumöl Krätzmilben zusätzlich schwächen können. Dies ersetzt jedoch keine ärztlich verordnete Therapie.

Gut beraten

Kommen Sie bei Verdacht auf Krätze möglichst schnell in ärztliche Behandlung – je früher, desto leichter lässt sich die Ausbreitung verhindern. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie zur richtigen Anwendung der verordneten Präparate, zur Hautpflege nach der Behandlung und zu unterstützenden Maßnahmen wie juckreizstillenden Lotionen oder hautberuhigenden Badezusätzen.

Hagen Domke,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Hagen Domke

Aktions-Angebote

IBU-RATIOPHARM 400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl.
42% gespart 42% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber. Hoch dosiert. Gut verträglich.

PZN 10019621

statt 13,75 2)

50 ST

7,95€

Jetzt bestellen
PRIORIN Kapseln
22% gespart 22% gespart

PRIORIN

Kapseln

Die Nr. 1 bei Haarausfall aus der Apotheke. Mit natürlicher 3 fach Formel aus Mikronährstoffen. Nährt Haarwurzel von innen für volleres kräftigeres Haar schon nach 12 Wochen.

PZN 4002065

statt 48,95 3)

120 ST

37,95€

Jetzt bestellen
ASPIRIN Complex Btl.m.Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.
35% gespart 35% gespart

ASPIRIN

Complex Btl.m.Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn. 1)

Befreit bei Erkältung schnell von Schnupfen, lindert Schmerzen und senkt Fieber. Schnelle Wirkentfaltung dank löslicher Darreichungsform. Wirkdauer bis zu sechs Stunden und gut verträglich.

PZN 3227112

statt 12,25 2)

10 ST

7,95€

Jetzt bestellen
TROMCARDIN complex Tabletten
34% gespart 34% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 30,28 3)

120 ST

19,95€

Jetzt bestellen
FENISTIL Gel
42% gespart 42% gespart

FENISTIL

Gel 1)

Antiallergikum zur lokalen Behandlung/Linderung des Juckreizes bei Hauterkrankungen, von Insektenstichen, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand.

PZN 12550409

statt 11,95 2)

30 G (231,67€ pro 1kg)

6,95€

Jetzt bestellen
BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
35% gespart 35% gespart

BEPANTHEN

Wund- und Heilsalbe 1)

Die Wundsalbe, die in keiner Haus- oder Reiseapotheke fehlen darf. Hilft der Haut sich selbst zu heilen.

PZN 1578818

statt 13,75 2)

50 G (179,00€ pro 1kg)

8,95€

Jetzt bestellen
HYLO DUAL Augentropfen
32% gespart 32% gespart

HYLO

DUAL Augentropfen

Bei trockenen Augen mit gleichzeitiger Entzündungs- und Allergiesymptomatik.

PZN 14169820

statt 19,08 3)

10 ML (1298,00€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln
32% gespart 32% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz.

PZN 1479157

statt 16,15 2)

20 ST

10,95€

Jetzt bestellen
DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten
34% gespart 34% gespart

DOLO-DOBENDAN

1,4 mg/10 mg Lutschtabletten 1)

Unterstützende Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut.

PZN 12700079

statt 16,55 2)

36 ST

10,95€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.
24% gespart 24% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319991

statt 65,68 3)

30 ST

49,95€

Jetzt bestellen
KAMISTAD Gel
30% gespart 30% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 14,25 2)

10 G (995,00€ pro 1kg)

9,95€

Jetzt bestellen
NASIC Nasenspray
32% gespart 32% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (495,00€ pro 1l)

4,95€

Jetzt bestellen
IBEROGAST Classic Flüssigkeit zum Einnehmen
33% gespart 33% gespart

IBEROGAST

Classic Flüssigkeit zum Einnehmen 1)

Schnell und zuverlässig, besonders bei akuten Magen Darm Beschwerden. 9 Heilpflanzenextrakte mit motilitätsregulierenden Wirkungen. Pflanzlich, gute Verträglichkeit.

PZN 16507534

statt 14,95 2)

20 ML (497,50€ pro 1l)

9,95€

Jetzt bestellen
VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
35% gespart 35% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 22,95 2)

100 G (149,50€ pro 1kg)

14,95€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke Nova Eventis

Apotheke Nova Eventis

Am Einkaufszentrum

06237 Leuna OT Günthersdorf

Öffnungszeiten

Montag
09:00 bis 19:00 Uhr

Dienstag
09:00 bis 19:00 Uhr

Mittwoch
09:00 bis 19:00 Uhr

Donnerstag
09:00 bis 19:00 Uhr

Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr

10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 10 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € oder 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 20,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de